Über Mail bin ich sicherer zu erreichen! s. Kontakt
Eine sehr verlässliche Mitarbeiterin, ist meine Frau
Renate Krautwurst
Ich bin
Mitglied in der Deutschen Organisation für Mosaikkunst e.V.
Besucher seit 09.01.2012
Aktuelles
Mosaiktisch: "Himmelskörper auf blauem Grund mit Streifenelementen" (2020)
Inspiriert durch moderne Sessel gestalteten wir 2020 diesen Mosaiktisch s. Mosaiktische
Die dpppelseitige Drachenbank von Kalkar (2020)
Coronabedingt musste auch dieses Projekt um einen Monat verschoben werden, auch durfte es auch nicht als Beteiligungsprojekt durchgeführt werden. Schade, Kinder, Lehrer und Eltern waren nur in der
Rolle der Zuschauer als unser Team, Elke Braun, Hannah Oberndorfer sowie meine Frau und ich die
doppelseitige Drachenbank an der Grundschule von Kalkar- Appeldorn auch mit großer Hilfe der Schulleiterin Alexa Balthaus im Juni 2020 gestalteten.
Das Zauneidechsenmännchen von Schönau am Königssee (2020)
An einem der schönsten Plätze Deutschlands, in Schönau am Königssee, entstand im Mai 2020 ein über 10m langes Zauneidechsenmännchen. Initiiert wurde dies von dem gemeinnützigen Verein "Artenschutz
in Franken" der als Sponsoren den Förderverein der dortigen Kindertagesstätte,die Gemeinde Schönau und die Deutsche Postcode Lotterie mit einband.
Wegen der Corona-Pandemie konnte dieses Projekt nicht als Beteiligungsprojekt durchgeführt werden. Auch musste es verschoben werden, ehe ich es mit meinem Team, mit Elke Braun, Hannah Oberndorfer und meiner Frau, gestalten durfte.
Die Städtepartnerschaftsbank Olching - Tuchola (2019)
Anlässlich des 25. Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Olching und der polnischen Stadt Tuchola erhielten wir den Auftrag eine Mosaikbank herzustellen. Im Oktober 2019 gestalteten wir diese
Bank mit Hannah Oberndorfer, große Hilfe waren Eva Berensmeier und Christin Stange, die auch schon bei der Olchinger Drachenbank sehr emsig
mitmachten. s. Bänke
Die Schlange von Herrieden (2019)
Im Zuge des Pausenhofumbaus an der Georg-Strobel-Schule in Herrieden, gestalteten wir mit Elke Braun im August 2019 eine
Schlange. s. Schlangen
Die doppelseitige Drachenbank von Olching (2019)
An der Grundschule in Olching, nordwestlich von München, konnten wir zusammen mit Hannah Oberndorfer im Mai 2019 eine doppelseitige Drachenbank
gestalten. Verschiedene Klassen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern, vor allem aber die Eltern waren die Stütze bei diesem Beteiligungsprojekt s.
Bänke
In Röthenbach St. Wolfgang entstand ein Feuerdrache (2019)
Gleich neben dem Feuerwehrhaus in Röthenbach St. Wolfgang der Gemeinde Wendelstein gestalteten wir mit Hannah Oberndorfer im April 2019 einen 9m
langen Feuerdrachen. Feuerwehrjugend aber auch einige Feuerwehrfrauen und Senioren halfen dabei. Koordiniert wurde das Projekt von Tina Schöppel und Michael Rösler. s. Drachen