Skulpturen aus Beton und Mosaik Heinz Krautwurst hk-skulpturen
Skulpturen aus Beton und MosaikHeinz Krautwurst  hk-skulpturen
  • Home
  • Aktuelles
  • Werdegang
  • Werke
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Sitemap

  • Home
    • Fotos zur Einstimmung
  • Aktuelles
  • Werdegang
    • Vita
    • Ausstellungen
  • Werke
    • Skulpturen aus Beton und Mosaik
    • Erste Beton-Mosaik-Skulpturen
    • Im Kindergarten Maria am Hauch in Nürnberg entstand ein Skulpturengarten
    • Kinder wünschen sich Drachen
    • Schlangen. Raupen, Echsen und Salamander
    • Vögel und andere Tiere
    • Fische, Frösche und Schnecken
    • Bänke aus Beton und Mosaik
    • Kunst am Bau - Wandgestaltung mit Mosaik
    • Kunst im Garten, Park und Wald
    • Mosaikbilder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

hk-skulpturen - Skulpturen aus Beton und Mosaik

Heinz Krautwurst

Sie wollen mehr über meine Arbeit erfahren?

Nehmen Sie Kontakt auf oder rufen Sie an.

 

Heinz Krautwurst
Breitenfeldstr. 49
91126 Schwabach

Telefon: +49 911 639415

Über Mail bin ich sicherer zu erreichen! s. Kontakt

 

 

Eine sehr verlässliche Mitarbeiterin, ist meine Frau 

Renate Krautwurst

Ich bin

Mitglied in der Deutschen Organisation für Mosaikkunst e.V.

Aktuelles

Die Regenbogenbank von Sippersfeld bei Kaiserslautern (2018)

Eine Regenbogenbank mit Durchschlupf, das wünschte sich die Schulfamilie der Grundschule in Sippersfeld bei Kaiserslautern. Elke Braun, gestaltete diese Bank mit uns, den Eltern, Lehrern und Schülern im Mai 2018

Die doppelseitige Bank von Eching (2018)

"Gut Sitzen in Eching" so lautete das Motto das das Kulturforum Eching initiierte. Eine Bank davon,

die Mosaikbank konnten wir zusammen mit Hannah Oberndorfer sowie Eltern, Lehrern und Schülern an der Bushaltestelle vor der Grund- und Mittelschule Eching im April 2018 gestalten. Sigrun Bischoff bereitete mit der Kunst-AG der Schule das Projekt vor und gestaltete mit diesen Schülern die Fische.

Eine Schlange für das "Sportissimo" in Nürnberg (2018)

Das Kinderbewegungshaus "Sportissimo" in Nürnberg hat seit April 2018 eine Beton- Mosaikschlange, bei der Mitarbeiter, Eltern und Kinder mit großem Eifer mitgestaltet haben.

Eine Sitzschlange für das Schulkinderhaus Hand (2017)

Eine Riesensitzschlange steht seit August auf dem Schulhof in Hand, einem Stadtteil von Bergisch-Gladbach. Das Besondere daran war der eifrige Arbeits- und Gestaltungseinsatz der Mitarbeiter dieser Einrichtung für Kinder. s. Schlangen

In Meitingen entstand eine über acht Meter lange Bank (2017)

In Meitingen nahe Augsburg entstand im Mai 2017 eine über 8m lange Bank, sie steht im Viertelkreis einer Windrose mit unterschiedlichen Pflasterungen. Engagierte Eltern allen voran Christian Wagner und die beiden Praktikantinnen Elke Braun und Hannah Oberndorfer waren neben Manni Lory die Hauptakteure beim Bau und der Gestaltung der Bank. s. Bänke

Ein Salamander und drei Sitzkissen für den Kneipp-Garten in Schwabach (2017)

Inmitten des neuen Wohlfühlpfades  im Kneipp-Garten in Schwabach entstand im März 2017 mit großer Hilfe der Schwabacher Kneippgemeinde ein Mosaik-Feuersalamander und drei Sitzkissen. s. Schlangen-Salamander,

Ein Fisch als Rückenlehne, der Mosaikbank am Platz vor der Kirche Corpus Christi in Nürnberg Herpersdorf (2017)

Eine Bank mit einem Fisch als Rückenlehne für die Pfarrei Corpus Christi , Herpersdorf konnte im Rahmen der Neugestaltung der Kindertagesstätte im März 2015 zusammen mit engagierten Eltern und den Erzieherinnen gebaut und gestaltet werden. s. Bänke

Eine feurige Sonnenspirale mit den vier Elementen am Kindertagesstätteneingang in Herpersdorf (2017)

Zum Einzug in das neue Kindertagesstättengebäude im März 2017 erstrahlt ein Wandbild mit einer feurigen Sonnenspirale sie wird durch die vier Elemente umrahmt 

Eine Namenssäule für die Kirche Corpus Christi (2017)

Im Rahmen des Neu- und Umbaues der Kinder-tagesstätte Corpus Christi in Nürnberg Herpersdorf konnte auch eine Säule mit dem Namen der Kirche gestaltet werden s. Wandgestaltung

Blätter, Bäume, Büsche, Blumen, Tiere ein Wandbild der Gruppennamen, Familienzentrum Marterlach Nürnberg (2017)

Im Familienzentrum an der Marterlach in Nürnberg entstand im Januar 2017 ein Wandbild, auf dem die Bäume und Sträucher des Außengeländes abgebildet wurden. Es sind gleichzeitig aber auch die Gruppennamen der einzelnen Gruppen. Blätter Früchte und Tiere wurden von den Kindern unter Federführung der Erzieherin Waltraud Hautmann schon im Vorfeld gestaltet. s. Wandgestaltung

Besucher seit 09.01.2012

Alle Meldungen

DruckversionDruckversion | Sitemap
© hk-skulpturen

Diese Homepage wurde mit 1&1 IONOS MyWebsite erstellt.
Login Logout | Seite bearbeiten
1&1 IONOS